Nach dem wunderschönen Besuch im Ju 52 Museum, sind wir weiter an das Steinhuder Meer. Hier haben wir erst einmal einen Kaffee getrunken und uns ein Stück Kuchen dazu gegönnt.
Das war schon mal sehr schön und auch sehr lecker.
Warum das Steinhuder Meer nun Meer heißt, obwohl es ein Binnensee ist, kann ich nicht sagen. Hier einmal die Eckdaten des Sees: Fläche: 29,12 km² Höhe über dem Meeresspiegel: 38 m Breite: 4,5 km Maximale Tiefe: 2,9 m Umfang: 22 km.
Wir waren auf der Steinuder Seite (Wuntorf) . Dort ist eine sehr schöne Promenade, auf der man gut spazieren gehen kann.
Es ist dort alles sehr gut gepflegt. Für das leibliche Wohl ist dort auch sehr gut gesorgt. Gefühlt gibt es ein Restaurant oder Café neben dem anderen. Wobei es auch sehr viele kleine Museen gibt.
Das Städtchen an sich, ist hübsch anzusehen. Parken kann man dort auch relativ günstig, wobei viele der Parkplätze auf 2 Stunden beschränkt sind.
Wir haben es dort sehr genossen, den Nachmittag zu verbringen. So sind wir dann wieder glücklich und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gefahren.
„Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln.“
Günter Pfitzmann
War ein deutscher Schauspieler und Kabarettist.
* 08.04.1924 in Berlin, Deutschland
† 30.05.2003 in Berlin, Deutschland